Ablesungen für die Jahresverbrauchsabrechnungen 2023 starten

Wie jedes Jahr beginnen die Stadtwerke Achim auch 2023 rechtzeitig mit den Ablesungen der Strom-, Gas- und Wärmezähler für die Jahresverbrauchsabrechnungen, die Ende Januar 2024 verschickt werden. In diesem Jahr werden rund 16.500 Netzkunden gebeten, die Zählerstände selbst abzulesen.

Auch in diesem Jahr erfolgt die Erhebung der Zählerstände für die anstehenden Jahresverbrauchsabrechnungen auf verschiedenen Wegen: Ab sofort starten die Ablesungen bei rund einem Drittel der Netzkunden der Stadtwerke Achim durch den Dienstleister C+K Service GmbH, Sottrum. Dies betrifft in der Stadt Achim die Ortsteile Badenermoor, Bollen, Borstel, Embsen, Uphusen und Achim.

Anders läuft es dieses Jahr für die Netzkunden in der Gemeinde Oyten, den Flecken Langwedel und Ottersberg sowie in den Ortsteilen Baden, Uesen und Bierden der Stadt Achim. Sie werden Anfang Dezember von den Stadtwerken Achim angeschrieben mit der Bitte, die Ablesung ihrer Zähler selbst vorzunehmen.

Weiterhin werden die Online-Kunden der Stadtwerke Achim wie gewohnt im Dezember unabhängig vom Wohnort gebeten, ihre Zählerstände selbst abzulesen.

Ist die Ablesung erfolgt, können die eigens abgelesenen Zählerstände einfach und direkt auf mehreren Wegen an die Stadtwerke Achim übermittelt werden. Zunächst einmal befindet sich ein personalisierter QR-Code auf dem Anschreiben, der mittels Smartphone gescannt werden kann und direkt zur Eingabemaske führt. Daneben ist eine Eingabe über die Website zaehlerstand.stadtwerke-achim.de möglich.

Wichtig: Auch weiterhin nehmen die Stadtwerke Achim und beauftragte Dienstleister die Corona-Situation und die damit verbundene Verantwortung ernst. Wenn unser Dienstleister C+K Service GmbH Kunden der Stadtwerke Achim zur Zählerablesung aufsucht, dann erfolgt dies selbstverständlich unter Beachtung der aktuell üblichen Hygiene-Schutzmaßnahmen.

Kurz zusammengefasst

  • Je nach Versorgungsgebiet werden die Zählerablesungen für die Jahresverbrauchsabrechnungen 2023 unterschiedlich durchgeführt.
  • In Achim, Badenermoor, Bollen, Borstel, Embsen und Uphusen erfolgt die Ablesung vor Ort durch den Dienstleister C+K Service GmbH, Sottrum.
  • Kunden in der Gemeinde Oyten, den Flecken Langwedel Ottersberg und den Achimer Ortsteilen Baden, Uesen und Bierden sowie Online-Kunden werden gebeten, die Ablesung der Zähler selbst vorzunehmen.
  • Abgelesene Zählerstände können über QR-Code im Anschreiben oder via zaehlerstand.stadtwerke-achim.de mitgeteilt werden.

Das könnte Sie interessieren

Gas

Preisanpassung: Neue Abschläge ab Mai 2023

Zum 01. Mai 2023 haben wir bekanntlich die Arbeitspreise unserer Gastarife gesenkt. Mit unseren neuen Tarifpreisen ändern sich gleichzeitig die monatlich zu zahlenden Abschläge für den Gasverbrauch.

Stadtwerke Achim informieren über Preise für die Ersatzversorgung

Ab dem 1. Mai 2024 gelten im Grundversorgungsgebiet der Stadtwerke Achim AG die in der folgenden Anzeige aufgeführten Preise für […]

Soforthilfe Wärme: Was ist wichtig?

Um Verbraucher zu entlasten, hat der Gesetzgeber eine Soforthilfe nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen – das ist wichtig.