Stadtwerke Achim senken Strom- und Gaspreise zum 01.01.2024

Die Stadtwerke Achim haben gute Nachrichten für alle Kunden: Die Strom- und Gaspreise für Haushaltskunden werden zum 01.01.2024 gesenkt, im Gasbereich ist es bereits die dritte Senkung in Folge. Zuvor hatten die Corona-Pandemie und die vom Kriegsgeschehen in der Ukraine getriebene Energiekrise die Preise auf ein historisches Niveau steigen lassen.

„Wir wissen, dass die vergangenen Monate hinsichtlich der hohen Energiekosten herausfordernd für viele Menschen waren“, blickt Sven Feht, Vorstand der Stadtwerke Achim AG, zurück. „Inzwischen hat sich die Lage an den Großhandelsmärkten entspannt und wir freuen uns, die gesunkenen Einkaufspreise an unsere Kunden weitergeben zu können.“

In puncto Strom sinkt der Arbeitspreis bei der Grundversorgung von 41,87 ct/kWh netto bzw. 49,83 ct/kWh brutto auf 33,60 ct/kWh netto bzw. 39,98 ct/kWh brutto. Der Grundpreis steigt um brutto 11,90 € – bedingt durch eine entsprechende Steigerung bei den Netzentgelten – auf 107,10 €. Für eine Familie mit einem jährlichen Stromverbrauch von 2.412 kWh entspricht dies einer Ersparnis von etwa 225 Euro brutto im Jahr, wenn die Preisbremse für das Jahr 2023 nicht berücksichtigt wird. Wird die Bremse für das Jahr 2023 jedoch eingerechnet, verringert sich die direkte Einsparung durch die angefallenen Entlastungsbeiträge auf jährlich rund 36 Euro brutto. 

Beim Gas sinkt der Arbeitspreis im Grundpreistarif II von 11,69 ct/kWh netto bzw. 12,51 Cent brutto ab 01.01.2024 auf 9,99 ct/kWh netto bzw. 10,69 ct/kWh brutto. Steigt die Mehrwertsteuer für Erdgas zum 1. Januar 2024 von 7 Prozent auf 19 Prozent, wird der Gaspreis 11,89 Cent brutto betragen.

Auch im Gasbereich machen sich die geringeren Preise bemerkbar: Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Erdgasverbrauch von 15.000 kWh spart ohne Berücksichtigung der Preisbremse im nächsten Jahr 273 Euro bei einem Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Die Entlastung verringert sich mit Berücksichtigung der Preisbremse auf ca. 212 Euro pro Jahr bei einem Mehrwertsteuersatz von weiterhin 7 Prozent.

„Unser Ziel ist und bleibt, unseren Kunden eine sichere und zuverlässige Energieversorgung zu bieten und dabei ein solides Preis-Leistungsverhältnis zu gewährleisten“, sagt Sven Feht. „Die Preissenkung ist ein wichtiger Schritt dahin.“

Kurz zusammengefasst

  • Die Stadtwerke senken ihre Strom- und Gaspreise zum 01.01.2024.
  • Strom: Der Arbeitspreis sinkt bei der Grundversorgung von 41,87 ct/kWh netto (49,83 ct/kWh brutto) auf 33,60 ct/kWh netto (39,98 ct/kWh brutto). Der Grundpreis steigt auf 107,10 €.
  • Gas: Der Arbeitspreis sinkt im Grundpreistarif II von 11,69 ct/kWh netto (12,51 Cent brutto) auf 9,99 ct/kWh netto (10,69 ct/kWh brutto). Steigt die Mehrwertsteuer für Erdgas zum 1. Januar 2024 von 7 Prozent auf 19 Prozent, wird der Gaspreis 11,89 Cent brutto betragen.

Das könnte Sie interessieren

Erklärung: Hohe Abschläge trotz Rückzahlung?

Sie bekommen eine Rückzahlung. Gleichzeitig aber wird der monatliche Abschlag für 2023 deutlich höher. Warum?

Stadtwerke Achim passen Umsatzsteuer für Erdgas und Wärme an

Ab dem 01.04.2024 wird der reguläre Umsatzsteuersatz für Erdgas- und Wärmelieferungen wieder 19 Prozent betragen.

Energieversorgung Deutschland: Wie ist der Status Quo?

Im Folgenden haben wir Links zu Webseiten zusammengestellt, die einen guten Überblick zur aktuellen Lage und  wichtigen Energiethemen geben.